Rückblick auf gelungene Vereinsmeisterschaften und Abteilungsfest

Am vergangenen Freitag fand nach langer Pause unsere Vereinsmeisterschaft statt. In spannenden Wettkämpfen zeigten unsere Mitglieder vollen Einsatz und fairen Sportsgeist – ein großes Kompliment für die großartigen Leistungen von Jung bis Jung geblieben sowie an unsere Vereinsmeister 2024!
Anschließend feierten wir unser Abteilungsfest in einer tollen Atmosphäre, inklusive Siegerehrungen. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, Teilnehmer und besonders an das Orga-Team, das dieses unvergessliche Event möglich gemacht hat!
Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister 2024 (im Bild von links nach rechts)
Wertung 40m (Zweikampf): Timur Holovan (FG) und Ella Wensing (BS)
Wertung 100m (Dreikampf): Karin Kletzander und Situ Wang (beide WKG)

SG Weinstadt beim Feuerbacher Herbstschwimmen

Am Sonntag sind unsere Schwimmerinnenen und Schwimmer in die neue Saison gestartet. Für unsere Nachwuchsgruppe und unsere Wettkampfgruppe ging es direkt morgens nach Stuttgart zum 46. Internationalen Feuerbacher Herbstschwimmen. Dort konnten sie wieder einmal super Ergebnisse erziehlen. Jeder von ihnen konnte sich über neue Bestzeiten freuen. Leider reichten diese  nicht, um in den vorderen Platzierungen mitzuschwimmen.
Trotzdem konnte sich das Team über zwei Medaillen freuen. Heiko und Karin Kletzander freuten sich jeweils über eine Bronzemedaille.

Sport in Zahlen:
Bührle, Eva (Jg.15): 18. 100m Freistil 1:51,63 (BZ); 11. 50m Brust 0:55,58 (BZ); 15. 50m Rücken 0:56,25 (BZ);
Bührle, Pia (Jg.12): 53. 100m Freistil 1:27,17 (BZ); 23. 50m Brust 0:45,17 (BZ); 35. 50m Rücken 0:46,76 (BZ); 41. 200m Freistil 3:19,58 (BZ)
Enzel, Fabian (Jg.10): 17. 100m Freistil 1:06,91 (BZ); 8. 50m Brust 0:39,23 (BZ); 8. 50m Rücken 0:37,89 (BZ); 31. 200m Freistil 2:41,59
Hafner, Svenja (Jg.07): 10. 100m Freistil 1:13,09 (BZ); 4. 50m Brust 0:42,83; 10. 50m Rücken 0:41,14; 9. 200m Freistil 2:48,76 (BZ)
Hami Nobari, Emma (Jg.14): 40. 100m Freistil 1:45,98 (BZ); 31. 50m Brust 1:02,80 (BZ); 34. 50m Rücken 0:54,71 (BZ)
Haspel, Ben (Jg.12): 36. 100m Freistil 1:29,35 (BZ); 21. 50m Brust 0:50,76 (BZ); 27. 50m Rücken 0:50,42 (BZ); 29. 200m Freistil 3:24,43 (BZ)
Kletzander, Heiko (Jg.11): 6. 100m Schmetterling 1:24,55 (BZ); 3. 100m Freistil 1:05,60 (BZ); 9. 50m Rücken 0:37,44 (BZ); 4. 200m Freistil 2:33,60
Kletzander, Karin (Jg.07): 3. 100m Schmetterling 1:20,45; 9. 50m Rücken 0:38,94; 4. 200m Schmetterling 3:22,42; 6. 200m Freistil 2:33,89
Laible, Melia (Jg.12): 55. 100m Freistil 1:29,48 (BZ); 34. 50m Brust 0:53,87 (BZ); 40. 50m Rücken 0:52,91 (BZ); 42. 200m Freistil 3:22,53 (BZ)
Sydow, Jana (Jg.08): 16. 100m Freistil 1:22,55 (BZ); 9. 50m Brust 0:50,77; 15. 50m Rücken 0:50,60; 13. 200m Freistil 3:03,31
Tschamon, Ida (Jg.13): 23. 100m Freistil 1:28,97 (BZ); 22. 50m Brust 0:53,36 (BZ); 24. 50m Rücken 0:49,55 (BZ); 26. 200m Freistil 3:28,77 (BZ)

Fördergruppe beim 7. Backnanger Schwimmfest

Am Wochenende war unsere Fördergruppe beim 7. Backnanger Schwimmfest. In diesem Wettkampf hatte unser Jüngster die Möglichkeit, sich im Kindgerechten Wettkampf über 25m mit den anderen zu messen. Robert machte das sehr gut und belegte mit jeweils neuen Bestzeiten den 6. Platz in 25m Freistil und den 7. Platz in

25m Rücken. Seine Schwester Anni, die in den 50m-Strecken startete, freute sich über den 2. Platz in 50m Rücken. Auch Alissa, Chiara und Hanna erbrachten super Leistungen und konnten mit neuen Bestzeiten nach Hause fahren.

Die Fördergruppe wurde verstärkt von Heiko und Annik aus der Wettkampfgruppe. Heiko belegte in seinen vier Starts jeweils den 1. Platz. Annik sicherte sich in 100m Brust den 3. Platz und freute sich, in allen von ihr geschwommenen Lagen, über neue Bestzeiten.

Sport in Zahlen:

Geier, Alissa (Jg. 14): 9. 50m Rücken 1:00,80; 11. 50m Freistil 0:52,51 (BZ); 11. 50m Brust 1:06,71 (BZ)

Geier, Chiara (Jg. 14): 8. 50m Rücken 0:59,54 (BZ); 13. 50m Freistil 0:55,08; 13. 50m Brust 1:07,56 (BZ)

Kletzander, Heiko (Jg. 11): 1. 100m Rücken 1:17,36 (BZ); 1. 50m Freistil 0:28,94 (BZ); 1. 200m Lagen 2:47,81 (BZ); 1. 100m Brust 1:28,25 (BZ)

Neumann, Anni (Jg. 15): 2. 50m Rücken 1:03,70 (BZ); 7. 50m Freistil 1:04,63

Neumann, Robert (Jg. 17): 6. 25m Freistil 0:26,84 (BZ); 7. 25m Rücken 0:28,53 (BZ)

Strobel, Annik (Jg. 11): 3. 100m Brust 1:41,34 (BZ); 4. 100m Rücken 1:48,18 (BZ); 5. 200m Lagen 3:27,30 (BZ); 7. 50m Freistil 0:37,27 (BZ),

Theile, Hanna (Jg. 16): 7. 50m Freistil 1:02,66 (BZ); 8. 50m Brust 1:04,64 (BZ); 8. 50m Rücken 1:09,42

48. Internationales Stuttgarter Schwimmfest in Untertürkheim

Beim diesjährigen Internationalen Stuttgarter Schwimmfest in Untertürkheim waren Vereine aus der ganzen Welt vertreten. Unter den etwa 550 Schwimmerinnen und Schwimmer waren auch 13 der Nachwuchs- und Wettkampfgruppe der SG Weinstadt. Im sehr guten, internationalen Teilnehmerfeld waren die Chancen auf Medaillen gering. Doch das hinderte sie nicht daran trotzdem ihr Bestes zu geben. Auch die zwischenzeitliche Unterbrechung wegen Regen und einer Gewitterwarnung am Samstagnachmittag, konnte sie nicht unterkriegen. Am Ende des Wettkampfs konnten sich alle über neue Bestzeiten und top Platzierungen freuen. Auch acht Medaillen brachte die Gruppe mit nach Hause.
Heiko Kletzander gelang in jeder seiner geschwommenen Strecken der Sprung auf das Podium. Er sicherte sich Platz 2 in 100m Freistil und 100m Rücken. In 50m Schmetterling, 100m Brust sowie 50m Freistil erschwamm er sich die schnellste Zeit seines Jahrgangs und somit den Gewinn der Goldmedaille.
Fabian Enzel gewann seinen Lauf über 50m Freistil, der ein Prämienlauf der Stadt Stuttgart war. Mit seiner hervorragenden Zeit von 0:29,12 gelang ihm damit der dritte Platz.
Karin Kletzander konnte sich über zwei weitere Medaillen freuen. Sie landete in 200m Schmetterling und 100m Brust jeweils auf Platz 2.

Für die Teilnehmer der Nachwuchsgruppe standen einige Ziele auf der Agenda, unter anderem auf der „langen“ Bahn in Untertürkheim, größere Schwimmdistanzen als in den vorherigen Wettkämpfen zu bewältigen. Das erzielte Ergebnis kann sich sehen lassen, wieder ist den Schwimmerinnen und Schwimmern gelungen, ihren persönlichen Bestzeiten im starken Umfeld zu verbessern. Ben Haspel und Tim Luuk Rost waren das erste Mal dabei und konnten ihren Altersklassen beachtliche Plätze belegen.

 

Sport in Zahlen:
Bührle, Eva (Jg.15): 13. 50m Schmetterling 1:09,16 (BZ); 10. 100m Rücken 2:06,88 (BZ)
Bührle, Pia (Jg.12): 25. 100m Freistil 1:33,05 (BZ); 12. 200m Brust 3:43,26 (BZ); 25. 50m Schmetterling 0:50,68 (BZ); 23. 100m Rücken 1:50,04 (BZ)
Ebner, Laura (Jg.08): 12. 100m Freistil 1:23,63; 11. 50m Schmetterling 0:47,84; 5. 100m Rücken 1:40,73; 5. 50m Brust 0:53,32
Enzel, Fabian (Jg.10): 6. 100m Brust 1:29,87 (BZ); 3. 50m Freistil 0:29,12 (BZ); 8. 50m Rücken 0:38,76 (BZ); 14. 200m Freistil 3:39,26 (BZ)
Haspel, Ben (Jg.12): 11. 50m Schmetterling 0:50,07 (BZ); 8. 100m Rücken 1:46,97 (BZ); 10. 50m Brust 0:52,67 (BZ)
Kletzander, Heiko (Jg.11): 2. 100m Freistil 1:05,97 (BZ); 1. 50m Schmetterling 0:36,14 (BZ); 2. 100m Rücken 1:22,14 (BZ); 1. 100m Brust 1:31,57 (BZ); 1. 50m Freistil 0:30,19 (BZ)
Kletzander, Karin (Jg.07): 6. 100m Freistil 1:10,10; 2. 200m Schmetterling 3:13,82 (BZ); 2. 100m Brust 1:40,21 (BZ); 5. 50m Freistil 0:31,54; 5. 200m Freistil 2:33,96 (BZ)
Laible, Melia (Jg.12): 29. 100m Freistil 1:36,24 (BZ); 14. 200m Brust 4:05,46 (BZ); 29. 50m Schmetterling 1:02,42 (BZ); 25. 100m Rücken 1:55,92 (BZ)
Nobari, Emma Hami (Jg.14): 14. 50m Schmetterling 1:20,75 (BZ); 14. 100m Rücken 2:09,55 (BZ)
Rost, Tim Luuk (Jg.11): 11. 50m Schmetterling 0:56,92 (BZ); 12. 100m Rücken 1:49,86 (BZ); 12. 50m Brust 1:01,96 (BZ)
Stauffer, Karen (Jg.07): 8. 100m Freistil 1:17,87; 7. 50m Schmetterling 0:41,09;
Strobel, Annik (Jg.11): 21. 100m Freistil 1:32,32 (BZ); 15. 200m Brust 4:09,76 (BZ); 14. 50m Schmetterling 0:49,58 (BZ)
Tschamon, Ida (Jg.13): 23. 100m Freistil 1:30,58 (BZ); 9. 200m Brust 4:38,03 (BZ); 24. 50m Schmetterling 0:57,04 (BZ); 20. 100m Rücken 1:58,57 (BZ)

Zweiter Wettkampf unserer Fördergruppe

Für unsere Fördergruppe ging es zu den 4. Summer Finals nach Waiblingen-Neustadt. Dort konnte sich die Gruppe wieder mit anderen Vereinen messen. Trotz der immer noch vorhandenen Aufregung, die auch beim zweiten Wettkampf unserer Jüngsten noch nicht ganz verflogen war, konnten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer hervorragende Zeiten und Platzierungen erkämpfen.
Zum ersten Mal starteten sie auf der 50m Brust Strecke. Auch dort schlug sich die Gruppe gut und brachte viele, sehr gute Leistungen hervor. In den Disziplinen 50m Rücken und 50m Freistil schrammten unsere Schwimmerinnen mehrmals nur knapp am Podium vorbei und mussten sich mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben.
Zum Abschluss konnte sich dann überraschend Hanna Theile doch noch eine Medaille für die SG Weinstadt sichern. Sie wurde für ihre Leistungen in allen Strecken belohnt und freute sich über den 3. Platz in Harry-Mehrkampf.

 

Sport in Zahlen:
Geier, Alissa (Jg.14): 11. 50m Rücken 1:02,89; 13. 50m Brust 1:10,28 (BZ); 14. 50m Freistil 1:02,09
Geier, Chiara (Jg.14): 12. 50m Rücken 1:03,25 (BZ); 15. 50m Brust 1:20,85 (BZ); 12. 50m Freistil 0:53,86
Haspel, Janne (Jg.15): 7. 50m Rücken 0:52,78 (BZ); 10. 50m Freistil 0:58,19 (BZ)
Ladisch Garcia, Carmen (Jg.16): 5. 50m Rücken 01:09,33 (BZ); 4. 50m Brust 1:14,09 (BZ); 7. 50m Freistil 1:17,03 (BZ); 4. Harry-Vierkampf 130 Punkte
Lu, Joanna (Jg.13): 15. 50m Brust 1:02,88 (BZ); 20. 50m Freistil 0:52,56 (BZ)
Mühleis, Emma (Jg.15): 21. 50m Rücken 1:08,75; 12. 50m Brust 1:22,89 (BZ); 11. 50m Freistil 0:58,47 (BZ)
Neumann, Anni (Jg.15): 22. 50m Rücken 1:10,56 (BZ); 13. 50m Freistil 01:12,25 (BZ)
Schumann, Anton (Jg.15): 9. 50m Freistil 0:59,58 (BZ)
Theile, Hanna (Jg. 16): 4. 50m Rücken 1:08,01 (BZ); 5. 50m Brust 1:14,76 (BZ); 5. 50m Freistil 1:09,70 (BZ); 3. Harry-Vierkampf 140 Punkte
Vaughn, Victoria (Jg.14): 10. 50m Rücken 0:57,94 (BZ); 12. 50m Brust 1:06,74 (BZ); 11. 50m Freistil 0:51,73 (BZ)

Kletzander, Karin (Jg.07): 1. 1500m Freistil 22:50,27 (BZ); 1. 400m Freistil 5:27,55
Strobel, Annik (Jg.11): 4. 400m Freistil 7:59,91 (BZ); 12. 100m Brust 1:54,55; 22. 100m Freistil 1:46,76

Viel Freude im Trainingslager

Nach langer Zeit ging es für die Schwimm-Abteilung mal wieder ins Trainingslager. Dafür nahmen unsere 14 Schwimmerinnen und Schwimmer, über das verlängerte Wochenende an Himmelfahrt, den Weg nach Freudenstadt auf. Die Teilnehmer waren voller Vorfreude und voller Energie, um ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Die Jugendherberge war gemütlich und gut ausgestattet, die Lage optimal, denn das Hallenbad war nur wenige Minuten fußläufig entfernt und bot einen wunderschönen Panoramablick.
Unsere Tage begannen früh am Morgen mit einem intensiven Frühstück, um Kraft für den Tag zu sammeln. Danach wurde gleich mit einer 2-stündigen Training

seinheit im Wasser gestartet. Nach der Mittagspause ging es mit 1 Stunde Athletiktraining weiter, worauf ein zweites Wassertraining über erneut 2 Stunden folgte. Die Trainingseinheiten waren anstrengend, aber alle waren hochmotiviert und haben ihr Bestes gegeben. Zwischendurch gab es immer wieder kurze Pausen, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Zum Glück war das Essen super lecker!
Trotz der Anstrengung hatten alle viel Spaß und genossen es, gemeinsam Zeit im Wasser zu verbringen. Bei wunderschönem Wetter durfte auch ein Ausflug in die Innenstadt von Freudenstadt nicht fehlen.
Nach den Trainingseinheiten wurden die Abende gemeinsam verbracht. Es gab Spieleabende oder gemeinsame Lerneinheiten für die Schule.
Am Ende des Trainingslagers waren die Teilnehmer erschöpft, aber glücklich über ihre Fortschritte. Insgesamt war das Trainingslager in Freudenstadt eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Teilnehmer wuchsen noch mehr zusammen und konnten eine schöne Zeit gemeinsam verbringen. Wir freuen uns schon auf das nächste Trainingslager!

SG Weinstadt startet erfolgreich beim Schwaben-Cup

Für unsere Wettkampfgruppe und unsere Nachwuchsgruppe ging es am vergangenen Wochenende nach Stuttgart zum 19. Schwaben-Cup. An den drei Tagen konnte die SG insgesamt fünf Medaillen erschwimmen.
Für unseren Nachwuchs ging es am Morgen direkt los. Die zwei Schwimmerinnen starteten gut in das Wetttkampfwochenende und konnten sich viele neue Bestzeiten sichern. Trotz der guten Leistungen reichte es leider nicht für die vorderen Plätze. Trotzdem können die Beiden stolz auf ihre Leistungen sein.
Unsere Älteren, die Wettkampfgruppe, starteten erst mittags in ihren Wettkampf.
Die insgesamt fünf Schwimmerinnen und Schwimmer machten es den Jungen nach. Auch sie konnten den Wettkampf erfolgreich abschließen.
Nach langer Zeit waren einmal wieder die langen Strecken dran. Jana, Karin und Laura trauten sich an die 800m Freistil. Am Ende konnten sich die drei Mädchen alle unter die top-6 schwimmen.
Situ startete bei den 1500m Freistil. Er sicherte sich in dieser Disziplin Platz 2. Auch in 200m Lagen freute er sich über eine Medaille. Hier erreichte er den 3. Platz.
Außerdem sicherte sich Karin einen kompletten Medaillensatz. Ihr gelang in 100m Rücken der Sprung auf Platz 1, in 200m Lagen Platz 3 und in 200m Rücken Platz 2.

Sport in Zahlen:
Ebner, Laura (Jg.08): 5. 100m Rücken 1:37,28; 5. 800m Freistil 13:28,58
Enzel, Fabian (Jg. 10): 17. 50m Freistil 0:31,36 (BZ); 16. 100m Freistil 1:10,52 (BZ), 8. 50m Brust 0:40,31 (BZ); 7. 200m Brust 3:25,95 (BZ)
Kletzander, Karin (Jg.07): 1. 100m Rücken 1:22,66; 5. 800m Freistil 11:31,80; 4. 400m Freistil 5:28,24; 3. 200m Lagen 2:58,73; 2. 200m Rücken 2:58,62
Nobari, Emma Hami (Jg. 14): 25. 50m Freistil 0:58,42 (BZ); 21. 50m Brust 1:05,71 (BZ)
Sydow, Jana (Jg. 08): 6. 100m Brust 1:48,94; 6. 800m Freistil 13:51,26 (BZ); 7. 400m Freistil 6:44,92; 8. 50m Rücken 0:48,07; 6. 50m Brust 0:50,75
Tschamon, Ida (Jg.13): 34. 50m Freistil 0:4064 (BZ); 30. 50m Brust 0:56,92; 21. 100m Freistil 1:37,38 (BZ)
Wang, Situ (Jg.06): 4. 100m Brust 1:13,54; 2. 1500m Freistil 20:56,61; 3. 200m Lagen 2:32,49

Erfolgreicher erster Wettkampf Freiberg unserer Jüngsten

Für unsere Fördergruppe ging es am vergangenen Donnerstag zu ihrem ersten Wettkampf nach Freiberg am Neckar. Unsere Jüngsten starteten beim Kindgerechten-Wettkampf (25m), die Älteren wagten sich an die 50m Strecken. Alle Kinder waren voller Vorfreude und Nervosität, als sie sich zum Start bereit machten. Doch von dieser Nervosität merkte man beim Schwimmen nichts. Die Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sichtlich viel Spaß im Wasser und gaben ihr Bestes, um gute Leistungen zu erbringen. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Begeisterung und Ehrgeiz um die besten Zeiten kämpften. Am Ende konnten sich alle über sehr gute Zeiten und Platzierungen freuen. Sogar eine Silbermedaille konnte die SG Weinstadt im starken Teilnehmerfeld mit nach Hause bringen.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf ihre Schützlinge und deren hervorragende Leistungen. Der Wettkampf war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude der Schwimmsport den Kindern bereitet. Es war ein Tag voller Spaß, Spannung und sportlicher Höchstleistungen, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Sport in Zahlen:
Assaf Oglou, Meyra (Jg.12):
10. 50m Rücken 0:54,91 (BZ); 9. 50m Freistil 0:54,69 (BZ)
Geier, Alissa (Jg.14): 8. 50m Rücken 1:00,65 (BZ); 10. 50m Freistil 0:55,99 (BZ)
Geier, Chiara (Jg.14): 11. 50m Rücken 1:05,70 (BZ); 6. 50m Freistil 0:48,95 (BZ)
Härter, Fabienne (Jg.15): 15. 50m Rücken 1:04,68 (BZ); 14. 50m Freistil 1:02,89 (BZ)
Lu, Joanna (Jg.13): 16. 50m Rücken 1:01,97 (BZ); 17. 50m Freistil 0:57,60 (BZ)
Mühleis, Emma (Jg. 15): 14. 50m Rücken 1:04,33 (BZ)
Neumann, Anni (Jg.15): 20. 50m Rücken 1:24,98 (BZ); 16. 50m Freistil 1:40,58 (BZ)
Ploj, Valentin (Jg.15): 8. 50m Rücken 1:13,37 (BZ); 9. 50m Freistil 1:04,33 (BZ)
Schumann, Anton (Jg.16): 4. 50m Rücken 1:02,83 (BZ); 11. 50m Freistil 1:07,50 (BZ)

Kindgerechter-Wettkampf:
Arnold, Mia (Jg.17):
2. 25m Rücken 0:32,44 (BZ); 9. 25m Freistil 0:40,19 (BZ)
Delle, Madita (Jg.17): 10. 25m Rücken 0:41,13 (BZ); 12. 25m Freistil 0:53,08 (BZ)
Neumann, Robert (Jg.17): 4. 25m Rücken 0:32,66 (BZ); 7. 25m Freistil 0:37,91 (BZ)

SG Weinstadt gewinnt Bezirksmeistertitel und Medaillen

Wie jedes Jahr waren die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Weinstadt beim diesjährigen Bezirkscup Ost-Württemberg stark vertreten. Das Team konnte den Wettkampf mit einigen Meistertiteln, einer Menge Medaillen und vielen neuen Bestzeiten abschließen. Insgesamt siebenmal Gold, elfmal Silber, achtmal Bronze, jeder Start eine top-10 Platzierung – das war die erfreuliche Bilanz dieser Bezirksmeisterschaften.
Ida konnte sich in ihrem Jahrgang einen zweiten Platz in 100m Rücken sichern, schrammte in 50m Brust und 50m Freistil nur knapp am Podium vorbei und belegte dort jeweils einen guten 4. Platz.
Laura erschwamm sich in 100m Rücken einen hervorragenden 2. Platz und freute sich über eine Bronzemedaille in 200m Freistil.
Fabian konnte in allen Disziplinen eine neue Bestzeit erschwimmen und wurde dafür  mit Platz 3 in 100m Brust belohnt.
Auch Jana schloss das Wettkampf-Wochenende erfolgreich ab. Sie erreichte in 200m Brust den 2. Platz und Platz 3 in 100m Freistil und 100m Lagen.
Heiko belegte durch seine Bestzeiten in allen Starts vier mal das Podium. Er erreichte zweimal Platz 3 in 200m Freistil und 50m Brust, zweimal die Silbermedaille in 50m und 100m Freistil sowie einen Meistertitel in 100m Lagen.
Karin konnte sich in ihren fünf Einzelstarts insgesamt fünf Medaillen sichern. Dreimal Silber in 200m Rücken, 50m Freistil und 200m Freistil. Außerdem zwei Bezirksmeistertitel in 200m Lagen und 200m Schmetterling.
Auch Annik konnte mit ihren Leistungen zufrieden sein. Sie verbesserte sich in jedem ihrer Starts und schrammte leider zweimal nur knapp am Podium vorbei.
Karen freute sich über zwei Bezirksmeistertitel in 100m Lagen und 100m Freistil. Zudem erschwamm sie sich noch die Bronzemedaille in 200m Freistil.
Situ konnte sich in jedem Start einen Podiumsplatz ergattern. Er nahm zwei Meistertitel in 200m und 100m Brust, zwei Silbermedaillen in 200m Lagen und 100m Freistil sowie eine Bronzemedaille in 50m Freistil mit nach Hause.
Auch die Staffeln der SG waren erfolgreich. Leider reichte es am Ende knapp nicht für eine Podiumsplatzierung. Die 4x50m Lagen mixed und weiblich Staffeln belegten einen super 4. Platz, die 4x50m Freistil mixed Staffel belegte Platz 5.

Sport in Zahlen:
Ebner, Laura (Jg.08): 2. 100m Rücken 1:32,74 (BZ); 3. 200m Freistil 3:00,71; 4. 50m Freistil 0:36,36 (BZ)
Enzel, Fabian (Jg. 10): 7. 100m Freistil 1:14,18 (BZ); 3. 100m Brust 1:30,28 (BZ); 4. 100m Lagen 1:26,96 (BZ)
Kletzander, Heiko (Jg.11): 3. 200m Freistil 2:33,54 (BZ); 3. 50m Brust 0:41,32 (BZ); 2. 50m Freistil 0:30,46 (BZ); 2.100m Freistil 1:07,56 (BZ); 1. 100m Lagen 1:17,70 (BZ)
Kletzander, Karin (Jg.07): 2. 200m Freistil 2:28,44 (BZ);1. 200m Lagen 2:52,28 (BZ); 2. 50m Freistil 0:31,24; 1. 200m Schmetterling 3:11,04 (BZ); 2. 200m Rücken 2:52,81
Stauffer, Karen (Jg.07): 2. 100m Rücken 1:21,04 (BZ); 3. 200m Freistil 2:50,42; 4. 50m Freistil 0:33,37; 1. 100m Freistil 1:14,81 (BZ); 1. 100m Lagen 1:25,17 (BZ)
Annik, Strobel (Jg. 11): 7. 50m Brust 0:48,27 (BZ); 9. 50m Freistil 0:40,39 (BZ); 4. 100m Freistil 1:35,11 (BZ); 4. 100m Brust 1:47,51 (BZ); 6. 50m Rücken 0:55,30 (BZ)
Sydow, Jana (Jg.08): 2. 200m Brust 3:44,17; 5. 50m Brust 0:47,11 (BZ); 5. 50m Freistil 0:37,54; 3. 100m Freistil 1:22,89; 3. 100m Lagen 1:34,27 (BZ)
Tschamon, Ida (Jg.13): 2. 100m Rücken 1:48,85 (BZ); 4. 50m Brust 0:56,40 (BZ); 4. 50m Freistil 0:42,73 (BZ)
Wang, Situ (Jg.06): 1. 200m Brust 2:38,88 (BZ); 2. 200m Lagen 2:29,15 (BZ); 3. 50m Freistil 0:26,45; 2. 100m Freistil 0:58,71; 1. 100m Brust 1:10,39 (BZ)

Staffeln:
5. 4x50m Freistil mixed (H. Kletzander, Tschamon, Ebner, Wang) 2:50,63 (BZ)
4. 4x50m Lagen weiblich (Stauffer, Sydow, K. Kletzander, Ebner) 2:38,24 (BZ)
4. 4x50m Lagen mixed (H. Kletzander, Enzel, K. Kletzander, Strobel) 2.36,92 (BZ)

Gelungenes Abteilungsfest

Nach längerer Pause war es am 24.11.2023 mal wieder soweit: die Schwimmabteilung lud zu einem Herbstabend in die Beutelsbacher Sporthalle ein. Warum ein Herbstabend fragt man sich vielleicht?
Recht klar antwortete darauf Abteilungsleiterin Isabel Stauffer:“… in der Vorweihnachtszeit ist sowieso viel los, alle Familien sind im Stress, um die Aktivitäten und Besorgungen zu koordinieren, da macht es mehr Sinn, vorher gemütlich zusammen zu kommen.“
Recht hatte sie und so kamen Schwimmer, Eltern, Trainer und Unterstützer aus der Förder-, der Nachwuchs-, und der Leistungsgruppe zusammen, um bei einem kleinen Buffet und Umtrunk sich auszutauschen.
Ein Höhepunkt waren die von den Trainern durchgeführten Spiele, bei denen alle Schwimmer gemeinsam um den jeweiligen Sieg rangen. Begrüßen durften wir auch neue Mitglieder und engagierte Eltern, die zukünftig in der Abteilung mit unterstützen möchten.

„Wir freuen uns sehr, das wir bei der SG Weinstadt Schwimmen hier „frisches Blut“ gewinnen konnten“ resümiert Isabel Stauffer.

Ein ganz goßes Dankeschön allen, die den gelungenen Abend durch Ihre Unterstützung möglich gemacht haben. Schön war’s !